Anmeldung Spezialunterricht
Zum Spezialunterricht (SPU) im Rahmen einfacher sonderpädagogischer Massnahmen gehören:
Anmeldung
Wenn die Lehrpersonen bei SuS als mögliche Massnahme eine besondere Förderung oder eine längerfristige Unterstützung im Spezialunterricht in Betracht zieht, gilt das 4-Stufenmodell.
Stufenmodell
Stufe: Förderung im Regelunterricht
Die Lehrpersonen erkennen bei einem Kind das Bedürfnis nach gezielter Begleitung. Sie treffen die nötigen Massnahmen wie Individualisierung im Rahmen des Klassenunterrichts, innere Differenzierung.
Stufe: Aktivierung zusätzliche Unterstützung
In einem gemeinsamen Gespräch erarbeiten die Lehrpersonen und Eltern Massnahmen zur Unterstützung des Kindes und klären Zuständigkeiten (intensivere Unterstützung durch die Eltern).
Stufe: Beratung und Beurteilung
Gemeinsam mit der Speziallehrperson wird eine Kurzintervention eingeleitet (max. 12 Wochen). Die Speziallehrperson erstellt eine fachspezifische Beurteilung und erarbeitet gemeinsam mit der Lehrperson den weiteren Weg. In Absprache mit den Eltern stellt die Speziallehrperson bei Bedarf der Schulleitung einen Antrag auf Spezialunterricht für max. 2 Jahre
Stufe: Beratung durch die Erziehungsberatungsstelle
In Absprache mit den Eltern wird eine Anmeldung zur Abklärung durch die Fachinstanz (EB, KJP, ZEN etc.) vorgenommen.
Quelle: Leitfaden Massnahmen in der Regelschule (MR), 5. Ausgabe, Januar 2024